Bei uns auf der Schwäbischen Alb bei Ulm können Sie Ihr Kaminholz direkt vom Hersteller kaufen und mitnehmen. Als Produzent von Biomasse für Heizanlagen ist das Scheitholz ein weiteres Standbein. Wir bieten unseren Kunden Mischlaubholz, fertig zerteilt, trocken und somit ofenfertig, direkt zum Verbrennen im Kamin geeignet an. Je nach Größe Ihres Ofens benötigen Sie das Kaminholz in einer Scheitlänge von 33 oder 25 Zentimetern. Beides haben wir von Reichardt bei Ulm vorrätig.
Kaminholz für Selbstabholer bei Ulm
Wenn Sie Ihr Kaminholz selbst abholen möchten, sind Sie auf unserem Biomasse-Hof bei Ulm richtig.
Kaminholz erhalten Sie bei uns in den Längen 25 oder 33 cm gespalten, gesägt und getrocknet lose geschüttet. Gerne liefern wir Ihnen das Kaminholz im Großraum Ulm auch nach Hause. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.
Die richtige Lagerung von Kaminholz
Es gibt ein paar kleine Tipps für die Lagerung von Kaminholz, die Ihnen das Team von Reichardt nahe Ulm mit auf den Weg geben möchte.
Stapeln Sie das Holz stets gut belüftet und vor Niederschlag geschützt. Achten Sie darauf, dass es niemals auf dem blanken Boden gestapelt wird und auch nicht luftdicht mit Folie abgedeckt ist.
Frisches Holz sollte auf keinen Fall im Heizraum oder Keller gelagert werden, da sich sonst Schimmel bilden kann. Nicht getrocknetes Kaminholz sollte etwa zwei Jahre im Freien ablagern bis eine Restfeuchte von 20 Prozent erreicht ist.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.