Hackschnitzel sind maschinell zerkleinertes Holz für den automatischen Betrieb von modernen Holzfeuerungen. Feinhackgut mit einer Stückgröße von etwa drei Zentimetern eignet sich für den Betrieb von Kleinanlagen. Gröbere Hackschnitzel werden in großen Biomasse-Heizwerken eingesetzt. Auf unserem Biomasse-Hof auf der Schwäbischen Alb werden Hackschnitzel für den privaten und gewerblichen Verbrauch hergestellt und als Schüttgut verkauft.
Die Qualität und Lagerfähigkeit werden vom Wassergehalt (W) geprägt. Je niedriger der Wassergehalt, desto höher der Brennwert der Hackschnitzel. Einer der großen Vorteile von Hackschnitzeln im Vergleich zu Stückholz ist die Schüttfähigkeit. Sie ermöglicht die Verfeuerung in vollautomatischen Heizanlagen und erleichtert die schnelle und saubere Füllung Ihres Lagers. Bei uns werden Hackschnitzel ausschließlich aus Stammholz und Astwerk ohne Grünanteil hergestellt.
Unsere Hackschnitzel eignen sich auch als Bodenabdeckung, so verschönern Sie Gärten, Parks und Landschaften. Die Vorteile der Abdeckung durch Hackschnitzel liegen klar auf der Hand:
Wie preisgünstig die Alternative Hackschnitzel ist, können Sie auf unserem Biomasse-Hof entdecken, kommen Sie einfach vorbei!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.